Abschlusstraining 2017
20. Dezember 2017
Am Dienstag 19. Dezember 2017 fand wie jedes Jahr das Jahres-Abschlusstraining des JCW statt. Mit über 50 Athleten von 9- 63 Jahren füllte sich das Dojo sehr schnell.
Hannes hatte die Aufgabe das Aufwärmen zu gestalten. Mit cooler Musik konnte er schnell die „Horde“ begeistern. Und alle machten fleissig im Rhythmus der Musik mit. So waren nach knapp 20min alle gut ein gewärmt und bereit für das Training. Nun war Werni an der Reihe. Es wurden vierer Gruppen zusammengestellt, danach machten wir ein paar Stafetten-Spiele. Im Anschluss konnten in den jeweiligen Gruppen gross und klein zeigen wie gut sie Werfen und Randori machen können. Alle machten fleissig mit und es wurde viel gelacht. Die Jungen Kämpfer durften die Älteren Kämpfer herausfordern und einige wurden ganz schön gefordert.
Um ca. 20:30 Uhr wurden die erfolgreichsten Kämpfer geehrt. Diesmal schaffte es kein U18 -Elite Kämpfer auf das Podest. Auf dem unglücklichen vierten Platz war Graf Lester. Lester war in der ersten Jahreshälfte drei Monate verletzt und konnte so keine Turniere besuchen. Danach zeigte er in der zweiten Jahreshälfte eine richtige Aufholjagt und schaffte es trotzdem noch auf den guten vierten Platz. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!
Auf dem 3.Platz und erfolgreichster U15 Kämpfer war Caeden Springer mit 8 Medaillen davon 4 Gold. Caeden war im ersten U15 Jahr bereits sehr erfolgreich, durfte aber altersbedingt noch kein Doppelstart machen. So war bereits Anfangsjahr klar dass, es für ihn schwierig wird gegen die jüngere Konkurrenz anzukämpfen.
Im zweiten Rang mit 14 Medaillen davon 6 Gold war Christoph Canal der letztjährige Gewinner, der sich mit Fabio Flum (ebenfalls mit 14 Medaillen aber 8 Gold) ein spannendes Kopf-an-Kopf rennen bot.
Nach Überreichung des begehrten Pokals und einer Champagnerflasche, gefüllt mit Schokolade, beehrte uns Hauenstein Alex der Fotograf aus Hombrechtikon. Alex hatte bereits wieder eine tolle Idee für die jährliche Neujahreskarte. So wurde schnell organisiert und jeder wurde einzeln fotografiert. Auch hier nochmals herzlichen Dank an Alex!
Ca. 20:45Uhr konnte dann der wohlverdiente Apero beginnen. Susanne und Nicole Fuhrer stellten ein tolles Buffet zusammen. Auch Euch einen herzlichen Dank!
Zum Apero waren auch die Eltern eingeladen und so entstanden viele gute Gespräche.
Um ca. 21:30Uhr mussten wir dann den Apero beenden und mit Aufräumen beginnen. Damit wir um Punkt 22:00Uhr das Dojo verlassen konnten. Allen einen Herzlichen Dank für ein gelungenes Jahresabschlusstraining.
Die erfolgreichsten Kämpfer 2017:
Links: Canal Christoph 2.Platz
Rechts: Flum Fabio 1.Platz
Mitte: TK Chef Fuhrer Thomas
Nicht auf dem Bild (Krank) Springer Caeden 3.Platz
Aktuellste News
Erfolgreiche Generalversammlung 2025
Am 11. April fand im SwissStar in Wetzikon die 57. Generalversammlung des Judo Clubs Wetzikon ...Mehr erfahren
Schnupper-Gleitschirm-Training – hoch in den Wolken
Für die (sportliche) Entwicklung ist es immer wieder einmal interessant, etwas neues auszuprobieren. Einige Trainer ...Mehr erfahren