Allgemein
Werni Schuler ist J+S Experte
Es hat aufgrund der Pandemie sehr viel Geduld von Werni gebraucht, aber jetzt konnte er die letzten notwendingen Aufgaben erfüllen und wurde am 1.3. zum J+S Experten ernannt. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Werni ist seit Jahrzehnten sehr engagiert für Judo und für den Judo-Club Wetzikon. Es freut uns sehr, dass er jetzt diese […]
Mehr erfahren...
Unser Dojo erstrahlt in neuem Glanz
Endlich ist es soweit und unser Dojo erstrahlt in einem neuen Glanz. Seit Jahren planen wir, die Judo-Matten auszutauschen und den Boden darunter zu erneuern. Die Planung geht schon Jahre zurück konnte Ende letzten Jahres bis Jetzt durch die fleissige Hilfe viele unserer Mitglieder abgeschlossen werden. In mehreren Etappen haben wir zuerst Platz in unserem […]
Mehr erfahren...
Wetziker Judokas im ZJV U15 Kader
Das ZJV U15 Kader ist am 29. Januar 2022 erfolgreich in die neue Saison gestartet. Rund 45 Kids der Jahrgänge 2008 bis 2012 und aus 10 verschiedenen Vereinen haben sich am 29. Januar für zwei gemeinsame Trainings getroffen und miteinander […]
Mehr erfahren...
Gruss aus dem Jugend-Training am Donnerstag
Am letzten Jugend-Training in 2021 legte Len Tschritter seine 1. Kyu Gürtelprüfung ab und wir hatten daher die Gelegenheit, noch ein paar Fotos von den Judokas zu machen. Daher ein Gruss aus dem Training und herzliche Gratulation an Len zur bestandenen Prüfung.
Mehr erfahren...
Gürtelprüfungen, Abschluss-Training und Sponsorenwerfen 2021
Am 4. Dezember konnten wir einen besonderen Jahres-Abschluss begehen. Wir konnten an einem Nachmittag die Gürtelprüfungen abnehmen, unser jährliches Abschlusstraining abhalten und das Sponsorenwerfen durchführen. Da es uns möglich war, eine Turnhalle der KZO zu mieten und dank Schutzkonzept konnten wir vor einem verhältnismässigen grossen Publikum wieder einmal zeigen, was unseren Sport so besonders macht. […]
Mehr erfahren...
Wechsel im Vorstand
An der Generalversammlung vom 17. September 2021 kam es zu einem Wechsel im Vorstand des Judo-Clubs Wetzikon. Nach über 17 Jahren im Vorstand hat sich Thomas Fuhrer entschlossen, nicht mehr für die Wahl zum Präsident der Technischen Kommission (TK) anzutreten. Als Nachfolger hat sich Roman Sifrig, selber langjähriges Mitglied im JCW, zur Wahl gestellt. Er […]
Mehr erfahren...
Coronavirus – Update Trainingsituation
Update 27.02.22 Trainings finden aktuell wieder ohne Einschränkungen statt. Die Trainingszeiten bleiben im Moment noch leicht angepasst, damit wir weiterhin die Mattenfläche zwischen den Trainings desinfiszieren können. Ansonsten gibt es keine Restriktionen. Update 30.12.21 Im Dojo gilt ab Trainingsbeginn im neuen Jahr die 2G oder 2G+ Vorschrift gemäss dem beschlossenen Vorgaben seitens Bundesrat vom 17. […]
Mehr erfahren...
Neuer Aktionsflyer für JCW Bekleidung!
Er ist da, der neue Aktionsflyer für Trainer und Sporttaschen mit dem Judo Club Wetzikon Logo. Individuelle Bestellungen können mit dem Aktionsflyer bei Iten Sport getätigt werden. Aktionsflyer 2021 Judo Wetzikon „Es hett, so langs hett“, also beeil Dich und hol Dir Deinen Trainer oder Sporttasche mit dem JCW-Logo!
Mehr erfahren...
Trainingsunterbruch bis 24. Januar 2021
Aufgrund der neusten Entwicklungen bezüglich Corona-Virus und die aktuell verschärften Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie hat die Kantonsschule Wetzikon beschlossen, den Sporttrakt für die eingemieteten Vereine zu schliessen. Wir pausieren daher das Traning ab sofort und starten gemäss aktueller Planung wieder am 24. Januar mit dem Training im Dojo, falls es die Bestimmungen zu diesem […]
Mehr erfahren...
Corona-Update: Wir trainieren weiter
Mit den neuen Massnahmen des Bundestrats von der letzte Woche kam es zu neuen Beschränkungen für Kontaktsportarten. Für Erwachsene sind Judo-Trainings untersagt, eine Ausnahme besteht für Kinder unter 16 Jahren. Wir im JCW setzen die Massnahmen wie folgt um: Montag: Alle Trainings werden pausiert Dienstag: Alle Trainings werden pausiert Mittwoch: Das Piccolotraining und das Kampftraining […]
Mehr erfahren...